Wie bereits in den vergangenen Jahren – also absolut offiziell TRADITIONSGEMÄSS – unternahm mehr als eine handvoll Colts eine Tour zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Sie führte uns nach München.
Wir gönnten uns Bahntickets in der 1. Klasse (Ruheabteil – LOL!) und zwei Übernachtungen. Weder für die gastgebenden bereits als Meister feststehenden Bayern noch für uns ging es in dem „Top-Spiel“ am Samstagabend um etwas. Der Autor dieser Zeilen hatte aus diesem Anlass extra eine goldene Ananas aus Keramik bestellt, die uns bei der Fahrt begleiten sollte. Doch da der Verkäufer eine bekannten Kleinanzeigen-Plattform nicht wusste, dass man beim Versand in bereits zuvor für den Versand genutzten Kartons besser die alten Barcodes entfernt oder unkenntllich macht, kam das Paket nicht rechtzeitig an.
Man merkt: Wenn die ausgefallene Lieferung einer goldenen Ananas mehr Raum in Anspruch nimmt, als das Spiel, dann war dieses wirklich nicht so wichtig und/oder gut. Wir freuten uns, dass wir beim emotionalen Abschied von Thomas Müller dabei sein konnten. Einem so langjährigen Leistungsträger gilt unser Respekt und Applaus!
Ansonsten genossen wir mehrfach kulinarische Köstlichkeiten in der bayrischen Landeshauptstadt und erfreuten uns am Dauer-Sonnenschein!
Es folgte dann noch ein die Saison endgültig abschließendes Heimspiel gegen Ho$$enheim, bei dem Borussia leider wie so oft in dieser Saison im heimischen Borussiapark enttäuschte.
Hatte man zum Ende der Vorsaison 2023/2024 zumindest noch dieses dämlich-erleichterte Gefühl, nach einer ziemlich verkorksten Saison immerhin den womöglich drohenden Abstieg vermieden zu haben, überwiegt jetzt zum Ende 24/25 die Enttäuschung über die letzten sieben Spiele, in den leichtfertig und unnötig der 5. Platz vergeigt wurde, und damit die in realistischer Reichweite gewesene Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb sowie jede Menge TV-Millionen verpasst wurden.